Walter Boelk - Business Coaching
Gemeinsam zum Erfolg – Coaching für dein Unternehmen, Führungskräfte und Teams
Dein Business Coach für nachhaltige Entwicklung
Herzlich willkommen
Mein Name ist Walter Bölk, nach 45 Jahren Berufserfahrung in vielen verschieden Funktionen und Aufgaben, verfüge ich durch eine entsprechende Ausbildung über eine fundierte Expertise als Business Coach.
Mein beruflicher Weg führte mich über 30 Jahre, als Führungskraft durch Produktion und HR. Unter anderem, als Ausbildungsleiter in einem großen Unternehmen, haben mir diese Stationen gezeigt, wie entscheidend klare Strategien, wertschätzende Kommunikation und gezielte Entwicklung sind, sei es auf persönlicher oder unternehmerischer Ebene.
Seit 2024 widme ich mich meiner Leidenschaft, Unternehmen, Menschen und Teams auf ihrem Weg zu begleiten, ihre Potenziale zu entfalten und nachhaltige Veränderungen zu gestalten. Ob in der Unternehmensstrategie, im Konfliktmanagement, in der Karriereentwicklung oder in der Persönlichkeitsentfaltung – ich biete fundiertes Coaching, das Deine individuellen Ziele in den Mittelpunkt stellt.
Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen. Ich freue mich darauf, Dich auf Deinem Weg zu begleiten!
Mit 63 Jahren Lebenserfahrung, sowie einer Menge Berufserfahrung in einem großen Unternehmen und einem erfüllten Familienleben mit fünf Kindern, drei Enkeln und zwei Hunden, fühl ich mich gut aufgestellt die Herausforderungen des Coachings für meine Klienten anzupacken.

Coaching für dein Unternehmen, Führungskräfte und Teams

Coaching ist wie ein Kompass, der Dir dabei hilft, Deinen Weg zu finden – egal, ob es um persönliche oder berufliche Ziele geht. Es bietet Dir die Chance, innezuhalten, die aktuellen Herausforderungen zu reflektieren und klare Strategien zu entwickeln.
Im beruflichen Kontext unterstützt Coaching dein Unternehmen.
Dazu gehört, Führungskompetenzen zu stärken, Konflikte im Team zu lösen oder berufliche / betriebliche Entscheidungen sicherer zu treffen. Es hilft, die eigene Rolle besser zu verstehen und mit mehr Selbstbewusstsein und Klarheit zu handeln.
Persönlich bringt Coaching Dich dazu, alte Muster zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen und gezielt an Deinen Stärken zu arbeiten. Du lernst Blockaden zu überwinden, Ziele zu definieren und Schritte zu unternehmen, die Dich wirklich voranbringen.
Coaching ist eine Investition in Dein Unternehmen – für mehr Erfolg, Zufriedenheit und Wachstum in allen Bereichen
Mein Leitspruch:
„Den Wandel selbst wirksam gestalten, wachsen und mit Leichtigkeit erfolgreich sein – inspiriert von Deinem einzigartigen Weg.“
Walter Bölk - Business Coaching: Meine Leistungen
Unternehmenscoaching Strategien & Transformation
Suchst du Strategien die Dein Unternehmen zu nachhaltigem Erfolg führt? Mein Coaching begleitet Dich bei der Umsetzung in Deinem Unternehmen. Bei Transformations-Prozessen, sowie allen Veränderungen in Deinem Unternehmen.
Führungskräfte-
Coaching
Werde die Führungskraft, die Du sein möchtest. Mit meinem Führungskräfte-Coaching entwickelst Du effektive Führungsstrategien, diese stärken Deine Entscheidungsfähigkeit und steigern die Motivation des Teams.
Persönliche Weiterentwicklung-Einzelcoaching
Investiere in Dich selbst! Gestalte Deine persönliche Weiterentwicklung ganz nach Deinen Bedürfnissen. Im Einzelcoaching erreichst Du Deine individuellen Herausforderungen und Ziele.
Konfliktmanagement-Coaching
Karriere-/ Entwicklungscoaching
Erreiche Deine beruflichen Ziele mit gezieltem Karriere- und Entwicklungscoaching. Ob berufliche Neuorientierung, Aufstieg oder persönliche Weiterentwicklung. Durch Coaching, Schritt für Schritt auf dem individuellen Weg zum Erfolg.
Team-Coaching
Ein starkes Team ist der Schlüssel zum Erfolg. Das Team-Coaching verbessert die Zusammenarbeit, fördert den Teamgeist und löst Barrieren.
Mit einem Team-Coaching ein gutes Umfeld schaffen, in dem jedes Teammitglied sein volles Potenzial entfalten kann.
So läuft das Coaching ab:
1. Erstkontakt
Das Coaching startet mit einem unverbindlichen Erstkontakt, bei dem sich Coach und Coachee kennenlernen. In diesem Gespräch werden die Erwartungen, Themen und Ziele besprochen, und beide Seiten können prüfen, ob die Zusammenarbeit passt.
2. Zielvereinbarung
Im nächsten Schritt werden die konkreten Ziele des Coachings definiert. Dabei werden auch die Rahmenbedingungen wie Dauer, Häufigkeit und Format (z. B. Online oder vor Ort) festgelegt. Auf Basis dieser Informationen erstellt der Coach einen individuellen Coaching-Plan.
3. Analysephase
Zu Beginn des eigentlichen Coachings erfolgt eine ausführliche Analyse der aktuellen Situation. Hier werden Stärken, Schwächen, Muster oder Blockaden identifiziert und ein klares Verständnis des Ausgangsniveaus erarbeitet.
4. Entwicklungs-Phase
In der Entwicklungsphase arbeiten Coach und Coachee gemeinsam an Strategien und Lösungen. Verschiedene Methoden wie Fragetechniken, Visualisierungen oder Rollenspiele kommen zum Einsatz. Zudem erhält der Coachee z.T. praktische Übungen oder Aufgaben, die er zwischen den Sitzungen umsetzen kann, um die Entwicklung aktiv zu fördern.
5. Feedback & Anpassung
Während des gesamten Coaching-Prozesses werden die Fortschritte regelmäßig reflektiert. Strategien und Herangehensweisen werden bei Bedarf angepasst, um den individuellen Bedürfnissen und neuen Herausforderungen gerecht zu werden.
6. Abschluss
Am Ende des Coachings werden die erreichten Ergebnisse zusammengefasst. Gemeinsam wird ein Plan entwickelt, wie die gewonnenen Erkenntnisse nachhaltig in den Alltag integriert werden können. Zudem wird besprochen, ob weitere Entwicklungswünsche oder ein Folgecoaching sinnvoll sind.
Häufig gestellte Fragen - FAQs
Eine Coaching-Sitzung kann von einer 1/2Std. – 1 ½ Std dauern. Die Dauer ist individuell und richtet sich nach den Zielen des Coachee.
Coaching ist ein wichtiger Beitrag um Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit und Selbstanalyse zu stärken.
Coaching ist für mich die Unterstützung bei der Erreichung eines bestimmten Ziels. Dabei wird der Klient (Coachee) lernen auf sich selbst zu hören und die eigene Lösungskompetenz zu entdecken. Er wird lernen sich so anzunehmen, wie er gerade ist und es nur darum geht eine Schwierigkeit zu lösen, die ihn daran hindert sich wohl zu fühlen und sein Potential voll zu entfalten.
Der Coach ist dabei ein wichtiger und neutraler Begleiter
Für mich ist es daher elementar, die Persönlichkeit meiner Klienten zu verstehen und herausfordernde sowie erreichbare Ziele zu definieren, um kreative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Coaching kann fast überall stattfinden, bei dir, bei mir in einem Coaching Raum, Online, beim Spazierengehen – Walk&Coach … Meine Coaching Lounge ist in Meidelstetten. Selbstverständlich ist es auch möglich das Gespräch virtuell via Zoom, Skype, etc. zu führen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass ich zu Euch komme und das Coaching z.B. in einem Büro / Besprechungsraum stattfindet.
Es gibt einen Reihe von Methoden, ich werde die passende für den Klienten suchen und auf seine Themen anpassen. Mein Coaching-Ansatz ist systemisch und lösungsorientiert. Er basiert auf Werten und Bedürfnissen mit Schlüsselelementen verschiedener Ansätze wie gewaltfreie Kommunikation (GFK), lösungsorientierter Kurztherapie und Teamentwicklung , und weiteren Tools.
Auf der Grundlage dieser Modelle und bewährten Instrumenten vertraue ich ganz stark meiner Intuition, die im Coaching-Prozess zusätzliche Anleitung gibt, um die Ansichten, Meinungen und Ansätze der Menschen mit denen ich arbeite zu unterstützen, zu hinterfragen und zu ordnen.
Das Business Coaching zeichnet sich aus durch:
- Du als „Tonangeber“ und mich als Begleiterin / Impuls-Geberin / Sparringspartnerin / Gedanken-Strukturiererin
- ein SMARTes Ziel, das Sie jederzeit anpassen können
- einen strukturierten Ablauf, der Ihnen Raum für Kreativität gibt
- anregende, herausfordernde Fragen, die Du in Deinem Thema weiter bringen
- passende Methoden, wie z. B.
- Logische Ebenen nach R. Dilts (NLP)
- Glaubenssatzarbeit
- Inneres Team
- Schattenarbeit
- Lösungsfokus (Solution Focus)
- Ärger-Transformation
verschiedene - Persönlichkeitsmodelle
Es gibt einen Reihe von Methoden, ich werde die passende für den Klienten suchen und auf seine Themen anpassen. Mein Coaching-Ansatz ist systemisch und lösungsorientiert. Er basiert auf Werten und Bedürfnissen mit Schlüsselelementen verschiedener Ansätze wie gewaltfreie Kommunikation (GFK), lösungsorientierter Kurztherapie und Teamentwicklung , und weiteren Tools.
Auf der Grundlage dieser Modelle und bewährten Instrumenten vertraue ich ganz stark meiner Intuition, die im Coaching-Prozess zusätzliche Anleitung gibt, um die Ansichten, Meinungen und Ansätze der Menschen mit denen ich arbeite zu unterstützen, zu hinterfragen und zu ordnen.
Das Business Coaching zeichnet sich aus durch:
- Du als „Tonangeber*in“ und mich als Begleiter / Impuls-Geber / Sparringspartner / Gedanken-Strukturierer
- ein SMARTes Ziel, das Sie jederzeit anpassen können
- einen strukturierten Ablauf, der Dir Raum für Kreativität gibt
- anregende, herausfordernde Fragen, die Dich in Deinem Thema weiter bringen
- passende Methoden, wie z. B.
- Logische Ebenen nach R. Dilts (NLP)
- Glaubenssatzarbeit
- Inneres Team
- Schattenarbeit
- Lösungsfokus (Solution Focus)
- Ärger-Transformation
- Persönlichkeitsmodelle
In der ICF haben sich Coaches zusammengeschlossen, dem größten & ältesten Coaching-Verband der Welt. Wir halten uns an klare Regeln um die Klienten best möglich zu coachen. Von der International Coaching Federation (ICF)-zertifizierte Coaches zeichnen sich durch ein verbindliches Bekenntnis zu Ethik, Partnerschaft und Professionalität. Dies gibt dir Sicherheit, dass du mit einem Coach zusammenarbeitest, der hohe Standards erfüllt und sich für deinen Erfolg und dein Wohlergehen einsetzt. Der Kompetenzrahmen, der von der ICF vorgegeben wird, stellt sicher, dass ich über die Fähigkeiten und Fertigkeiten verfüge, um effektive Coaching-Dienstleistungen zu erbringen.
Nimm Kontakt mit mir auf!
Hinweis zum Datenschutz: Mit dem Absenden des Kontaktformulars bestätige ich, dass meine bei der Anmeldung angegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert werden dürfen. Ich kann der Verwendung meiner Daten jederzeit widersprechen. Einzelheiten zum Widerspruchsrecht können der Datenschutzerklärung (www.boelk-coaching.de/datenschutz) entnommen werden. Diese Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.